Das HSV-Fanhaus in der Stresemannstraße feierte gestern Abend die Einweihung der neuen Profiküche, die von der HSV- Stiftung „Der Hamburger Weg“ finanziert und eingebaut wurde. Aus diesem Grunde wurde dort gestern in großer Runde gemeinsam der Kochlöffel geschwungen...

„Gemeinsames Kochen und Essen verbindet!“, so Fanhaus-Leiter André Fischer, der die gestrige Kücheneinweihung mit einigen erklärenden Worten einläutete. Die HSV-Stiftung "Der Hamburger Weg" hat hier eine neue Profiküche einbauen lassen, in der jetzt gemeinsam geschnippelt, gekocht und abgeschmeckt werden kann. Die Küche wird neben den regulären Gruppentreffen und den Fanhaus-Öffnungen in Zukunft auch für das Flüchtlingscafé genutzt werden, das seit etwa einem halben Jahr als Treffpunkt und Austauschort mit Geflüchteten aus der Nachbarschaft dient.
Für das leibliche Wohl sorgte bei der Eröffnung gestern der HSV-Koch Mario Mosa, der gemeinsam mit Torhüter René Adler, „Der Hamburger Weg“-Pate Marcell Jansen und Stiftungs-Geschäftsführer Stefan Wagner vor Ort war, um die neue Küche gebührend einzuweihen. Mit dabei waren natürlich auch HSV-Fans und einige junge Geflüchtete aus der Nachbarschaft. Darunter auch der 20jährige Ahmad und sein Freund Raed (22) aus Syrien, die sich über das Engagement und die neue Küche begeistert zeigten. Auch Janin Reinhardt, die ebenfalls eine aktive Patin der Stiftung ist, schaute vorbei und freute sich über die gelungene Aktion.

Redaktion: Mira Eggerstedt, Fotos: Witters GmbH