TV-Tipp: "7 Tage... unter Singles"

Einschalten! Heute zeigt der NDR um 15:30 Uhr eine spannende Reportage, die bestimmt viele Hamburger Single-Ladys interessieren wird...

In der Dokumentationsserie „7 Tage...“ begleiten NDR-Reporter Menschen, die in besonderen Berufen arbeiten, an ungewöhnliche Orten leben oder spezielle Interessen und  Lebensvorstellungen haben. Sie nehmen sieben Tage lang am Leben dieser Menschen teil und werden somit Zeuge des spannenden, skurrilen und einzigartigen Alltag dieser Menschen.

 

An diesem Sonntag können wir die wunderbare Nadia Kailouli bei ihrer Suche nach Mr. Right begleiten. Die Hamburger Reporterin wagt nach zwei Jahren Singledasein den Selbstversuch und versucht über die bekannte und umstrittene Dating-App Tinder ihren Traumprinzen zu finden. Erst mal bei der Dating-App angemeldet, trifft Nadia auf die unterschiedlichsten Typen: Romantiker, Karrieristen, Pragmatiker und Kerle, die sie nur ins Bett kriegen wollen. Die Reportage zeigt, wie unterschiedlich und vielschichtig die Motive der einzelnen Tinder-Nutzer sein können und bewahrt uns auch nicht vor den peinlichen oder enttäuschenden Momenten, die erste Dates und unterschiedliche Vorstellungen eben so mit sich bringen können.  

Wir haben die Wahl-Hamburgerin Nadia zu ihrem Selbstversuch befragt:



Mrs.CITY: Hand auf´s Herz: Wer hatte die Idee, Dich bei Tinder anzumelden? Persönliches Anliegen oder Wunsch der Redaktion?


Nadia: Ich bin seit 2 Jahren Single und hatte dennoch nie den Drang eine Wissenschaft draus zu machen. Aber es hat mich genervt, klar. Ich hatte das Gefühl, verpasst zu haben wie es heute funktioniert: Das Kennenlernen! Apps, Online-Foren, Chats, es gibt so viele Möglichkeiten sich kennenzulernen, aber bloß nicht vorher zu treffen. Ich habe dann mit meiner Redaktion besprochen, ob es sich nicht lohnen würde, diese App mal in Form einer Reportage als Selbst-Versuch zu testen. Alle waren sich einig, dass uns diese anonyme Dating-Welt journalistisch interessiert, eben weil sie das Kennenlern-Verhalten einer ganzen Generation auf den Kopf stellt und verändert.

 

Mrs.CITY: War Tinder davor  tatsächlich nie ein Thema für Dich?

 

Nadia: Nein! Als ich das erste mal von Tinder gehört habe, dachte ich nur: „Wie unromantisch! Man will doch eine Geschichte haben, wie man sich kennen gelernt hat und die soll doch nicht lauten: Ich wischte ihn nach rechts und dann haben wir gechattet usw.!“ 

 

Mrs.City: Gab es Männer oder Situationen, die Dich überrascht haben?

 

Nadia: Ich musste schwer schmunzeln als ich die 7 Tage selbst auf Tinder war.

Ich habe mit so vielen geschrieben und daher manchmal erst später geantwortet obwohl ich gerade online war. Ich habe dann von einigen Männern folgenden Satz geschrieben bekommen: „Lesen aber nicht Antworten, das sind mir die Liebsten hier. Man kann doch mal Antworten.“

Da dachte ich nur: „ Wenn ich als Frau so reagiert hätte… ich wäre sofort die mega Klette und raus.“

 

Ob Nadia bei Tinder wirklich jemanden kennenlernen konnte, der zu ihr passt und wie sie sich selbst beim App-Dating so anstellt, erfahren wir dann heute Nachmittag. Es gibt bestimmt niemanden unter uns, der nicht selbst mindestens eine Tinder-Story auf Lager hat. Sei es im Selbstversuch oder Erfahrungsberichte über Freunde und Bekannte. Wir schalten daher auf jeden Fall ein, wenn es um 15:30 Uhr im NDR heißt. „7 Tage... unter Singles".

 

„7 Tage...unter Singles“

Ein Film von Hans Jakob Rausch und Nadia Kailouli

Programm: NDR Fernsehen Sendedatum: 18.10.2015, 15.30 Uhr

Alle, die die Sendung verpasst haben, können hier in der NDR-Mediathek reinschauen: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/7_tage/7-Tage-unter-Singles-Tinder,siebentage2222.html

Text:  Mira Eggerstedt, Fotos: PR