Boarding Time! Das Hamburger Surf & Skate Festival vom 9.7-12.7.2015 lässt unsere Sport-Herzen höher schlagen!

Heaven is a Halfpipe! Am kommenden Wochenende werden nicht nur Hamburgs Surfer- und Skaterinnen im siebten Himmel schweben.
Das 8. Surf & Skatefestival zieht auch die in seinen Bann, die zwar weder auf Brettern noch auf Rollen brillieren, sich aber trotzdem für die beiden coolen Sportarten begeistern können. Auf dem Programm stehen ein bunter Mix aus Kunst, Sport, Kultur und Party-Veranstaltungen, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte.
Der Startschuss fällt bereits am Donnerstag und zwar beim „Blue Tomato Skate Contest“ auf der Rollschuhbahn im Planten un Blomen. Ab 18 Uhr können hier alle Skatebegeisterten dem Publikum und der Jury ihre lässigsten Moves zeigen und ein Preisgeld in Höhe von 350 Euro abstauben.
Wer es nicht zu diesem sportlichen Highlight des Festivals schafft, muss nicht den Kopf hängen lassen, sondern sich lieber in die Hafencity begeben. Hier eröffnet am Freitag die „Surf & Skate Art Vernissage”, die ganztags und kostenfrei Werke von regionalen und internationalen Künstlern ausstellt. Dazu Mitveranstalter Florian Laudon: „Kunst aus dem Boardsport-Bereich hat eine eigene und faszinierende Energie und deswegen freuen wir uns, dass wir unseren Besuchern in diesem Jahr junge und auch erfahrene Künstler präsentieren dürfen, die ihre Leidenschaft auf unterschiedliche Weise ausdrücken.“
Wer nicht nur schauen sondern auch shoppen will, kommt im Saltwater Pop-Up Store auf seine Kosten. Hier können wir durch die Pieces von über 50 internationalen Surf & Skate Marken stöbern.
Soviel Board-Liebe muss gefeiert werden: Den Job übernimmt die deutsche HipHop Legende Mc Rene am Samstagabend bei der O`Neill Party im angesagten Mojo Club auf der Reeperbahn.
Auskatern können wir dann am Sonntag im Zeise Open Air Kino im Altonaer Rathaus. Hier werden ab 21 Uhr zwei Boardsport-Filmpremieren gezeigt, die das Surf & Skatefestival dann wunderbar ausklingen lassen.
Tickets für die einzelne Veranstaltungen gibt es unter www.surf-skate-festival.com und www.saltwater-shop.com.
Auf www.facebook.com/surfskatefest werden wir außerdem über alle Updates oder News auf dem Laufenden gehalten.

