In unserer neuen Serie "Made in Hamburg", möchten wir Euch tolle Labels und innovative Geschäftsideen vorstellen, die Hamburg im Herzen tragen. Den Start machen die Jungs von Elbler mit ihrem erfrischenden Getränke-Konzept …

Seit 2012 verkaufen die beiden Gründer-Kumpels Jan Ockert und Stefan Wächter spritzigen Cider, der aus Bio-Äpfeln aus der Region gewonnen wird. Sie hatten es sich zum Ziel gesetzt, den erfrischenden Apfelschaumwein auch hierzulande bekannter zu machen und dabei ein rein natürliches Produkt mit regionalem Hintergrund anzubieten. Bei Elbler kommt nämlich konsequent nur Bio und heimisches Obst in die Flasche. „Bei uns macht die Natur die Rezeptur“, sagt Jan Ockert.
Wie praktisch, dass Europas größtes zusammenhängendes Apfelanbaugebiet gleich um die Ecke liegt. Das Alte Land beherbergt über 3,5 Millionen Obstbäume, davon sind 95 % Apfelbäume. Der fruchtbare und nährstoffreiche Elbschwemmlandboden bildet im Zusammenspiel mit dem maritimen, norddeutschen Klima ideale Voraussetzungen für den biologischen Apfelanbau und somit die beste Basis für die leckeren Äpfel, die für den milden Geschmack des Elbler-Ciders verantwortlich sind.
Neben den Klassikern Elbler-Ebbe und Elbler-Flut, mit 2,5% und 5,0% Alkohol, haben die Elbler-Jungs ihre Getränke-Familie aktuell um eine alkoholfreie Variante erweitert: die Morleschorle eine leckere Bio-Apfelschorle, die zu 65% aus Bio‐Apfelsaft aus dem Alten Land besteht, der mit natriumarmen Mineralwasser angereichert wird.
Und das Elbler-Team setzt sogar noch einen obendrauf: 10% der Verkaufsgewinne der Morleschorle gehen direkt an die Fördergemeinschaft KINDERKREBS‐ZENTRUM Hamburg e.V.! Wir können also Schluck für Schluck auch noch Gutes tun!
Mehr infos unter www.elbler.de

CHEERS!
Text: Mira Eggerstedt